Herzlich Willkommen!
Mit großem Aufwand und in enger Kooperation mit der Stolberg-Touristik und den Künstlern konnten wir trotz Corona für alle Artibus-Ausstellungen gerade über die Sommermonate neue Termine finden, sodass wir keine Ausstellung nach 2021 verschieben mussten. Ich hoffe dass die Hygiene-Maßnahmen in den Wochen bis Ende November Wirkung 2021 Wirkung zeigen.
Persönlich möchte ich anmerken, dass Kultur ein Grundbedürfnis aller Menschen ist, das Wohlbefinden unserer Gesellschaft ausmacht, was man nicht komplett ausbluten lassen kann. Kultur ist kein Luxus! Diese Verbot-Verhältnismäßigkeit ist aus meiner Sicht stark infrage zu stellen. Insbesondere bei Kunst-Ausstellungen rechnet man im Allgemeinen nicht mit mehr Besuchern wie in einer Bäckerei oder im Einzelhandel.
Gerade bei der Auswahl, gesetzliche Verbote zu erteilen, um unnötige Kontakte zu vermeiden, erkennt man wieder mal deutlich, wie sehr die Kultur- und Veranstaltungsbranche leidet, weil sie nicht vereint aufgestellt ist. Es fehlen spürbar Gewerkschaftsstrukturen und eine bessere Lobby, die Kultur-Alarm auslöst und streikt - z.B. ein Tag ohne Musik, Kunst, Unterhaltung im TV, Radio ect., um auf die Branche aufmerksam zu machen. Denn man wird erst dann wissen, was man hatte, wenn man es nicht mehr hat!
Es kann doch nicht sein, dass die Kultur- und Veranstaltungsbranche als Steuerzahler mit 174 Milliarden Jahresumsatz und 3 Millionen Arbeitsplätze immer nur das Stiefkind der Nation bleibt. Lasst uns hoffen, dass ein erneuter Lockdown und die Impfungen diesen Missstand bald ändern.
Max Krieger, Kultur- und Eventmanager (30.10.2020)
ARTIBUS - Kunstausstellungen in der Burggalerie Stolberg
Unter Beachtung der aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen!
HINWEIS:
Hier der Film zur digitalen Artibus-Ausstellung 02/2021 POP-ART - Achim Kegel & Friends: ELA Rübenach und Heiner Kirch. Die Ausstellung kann mit Terminvereinbarung auch vor Ort besucht werden: zu den Infos
HINWEIS:
Hier der Film zur digitalen Artibus-Ausstellung 01/2021 POP-ART - Achim Kegel & Friends: Carlus Cruz Bodensiek und Walter Lehnertz vom 07.02.2021, die zum Schutz unserer Besucher in der Burggalerie Stolberg geschlossen bleibt:
HINWEIS:
Hier der Film zur zweiten digitalen Artibus-Ausstellung mit DOROTHEA SCHÜLE vom 01.11.2020, die zum Schutz unserer Besucher in der Burggalerie Stolberg geschlossen bleibt:
HINWEIS:
Hier der Film zur ersten digitalen Artibus-Ausstellung mit PAUL SOUS, die zum Schutz unserer Besucher in der Burggalerie Stolberg geschlossen bleibt:
Dennoch viel Spass beim visuellen Rundgang. Haben Sie Fragen zu den Werken von Paul Sous? Kontakt: http://www.kaeptennobbi.de/kaepten-nobbi/
Seit 2007 veranstaltet von Kulturmanager Max Krieger im Auftrag der Stadt Stolberg.
Ort: Burg-Galerie, Burg Stolberg, Faches-Thumesnil-Platz, Eingabe Navi: KATZHECKE in 52222 Stolberg Karte/Standortansicht
Allgemeine Öffnungszeiten der Burg-Galerie: Ab dem 02.11.2020 aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen.
Ausstellung: Burg-Galerie, Burg Stolberg, Faches-Thumesnil-Platz in 52222 Stolberg. Die Burg-Galerie befindet sich im Dachgeschoss über dem Rittersaal.
HINWEISE:
MONITORINGBERICHT KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT 2020:
FÖRDERPROGRAMME AUS DEM BUNDESPAKET "NEUSTART KULTUR".
Jetzt bis zum 31.10.2020 bewerben unter: zum Förderprogramm
SOFORTHILFE FÜR FREISCHAFFENDE KÜNSTLER
Freischaffende Künstler geraten derzeit durch die Maßnahmen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus durchgeführt werden, in existenzbedrohende Finanzprobleme. Die Landesregierung unterstützt neben gelockerten Regelungen bei Förderverfahren mit finanziellen Soforthilfen.
Künstler, die von Absagen von Engagements betroffen sind, können eine existenzsichernde Einmalzahlung in Höhe von bis zu 2.000 Euro erhalten. Dazu hat das Kulturministerium von NRW ein Formular bereitgestellt: Download
Weitere Informationen unter: www.mkw.nrw/Informationen_Corona-Virus
Wegbeschreibung:
|
Aktuelle Kooperationspartner: Prof. Rafael Ramirez Máro Steinweg Galerie |
Mit freundlicher Unterstützung: |